Logo Startseite
Sie befinden sich hier: Startseite » Impressum

Impressum


Stadt- und Kreisbibliothek Saalfeld
Markt 7
07318 Saalfeld
Tel: 03671/598-451
Fax: 03671/598-459
Internet: http://www.bibliothek-saalfeld.de
email: bibliothek@stadt-saalfeld.de

Hinweis
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, daß man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Wir haben auf unseren Websites eine Reihe von Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für all diese Links, sowie Links aus unseren Angeboten wie Foren, Gästebücher etc. gilt:
Wir möchten ausdrücklich betonen, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten dieser Seiten und machen uns ihre Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen bei uns gelinkte Inhalte führen. Wir distanzieren uns hiermit ebenfalls von den Inhalten, die unsere Angebote wie Foren, Gästebücher etc. haben.

Bildnachweis
Die für die Erstellung der Webseiten verwendeten Bilder sind zum Teil von Mitarbeitern der Stadt Saalfeld/Saale erstellt worden.

Die Nutzungsrechte dieser Bilder sind auf die Stadt Saalfeld/Saale beschränkt.


Datenschutzerklärung

Die Bibliothek Saalfeld nutzt im Rahmen ihrer Teilnahme an der Deutschen Bibliotheksstatistik ein Verfahren zur Zählung der Besuche auf ihrer Internetseite. Beim Aufruf der Homepage und/oder der Katalogseite („OPAC“) werden eine Kennung der Bibliothek und der

betreffenden Seite, der Zeitpunkt des Aufrufs und eine Signatur des aufrufenden Rechners gespeichert.

Die Signatur wird mittels einer Einwegfunktion aus IP-Adresse, Browserkennung und Proxy-Information gebildet. Die Erhebung, Speicherung und Auswertung dieser Daten erfolgt in pseudonymisierter Form, d.h. die Signatur ist nicht bestimmten Personen zuzuordnen. Eine Speicherung insbesondere der IP-Adresse findet nicht statt. Die pseudonymen Einzeldaten werden nach spätestens 24 Stunden aufsummiert und damit anonymisiert.

Die gespeicherten Daten werden statistisch ausgewertet, um unsere Internetseite bedarfsgerecht zu gestalten und weiterzuentwickeln. Die Daten werden nur zu diesem Zweck genutzt und im Anschluss an die Auswertung gelöscht.

Mit der technischen und organisatorischen Umsetzung des Verfahrens ist die Hochschule der Medien Stuttgart beauftragt. Sie hat das Verfahren nach den Maßgaben der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutzgesetze und des Telemediengesetzes (TMG) entwickelt und sich zu deren Einhaltung verpflichtet.

Sie haben die Möglichkeit, der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der vorbezeichneten Daten Ihrer Besuche zu dem genannten Zweck zu widersprechen. Klicken Sie dazu bitte auf den folgenden externen Link.

Saalfeld, Oktober 2010

Suche:
Veranstaltungen
Katalog & Benutzerkonto
Teaserbild
Aktuelles
04.04.2022
Corona- Maßnahmenänderung
ab dem 04.04.2022

10.03.2022
#StandWithUkraine
Der dbv solidarisiert sich mit der Ukraine. | Stadt Saalfeld startet Spendenaufruf.

27.01.2022
Veranstaltungen in der Bibliothek 2022
Wir bitten für alle Veranstaltungen um Voranmeldung! Kommen Sie bitte mit Mund-Nasen-Schutz (FFP2) und halten sie Abstand.

10.01.2022
Eine Miniaturbuchausstellung von Künstlerin Anna-Maria Oeser...
... gibt es aktuell im Treppenhaus der Saalfelder Bibliothek zu sehen!
Logo der Stadt Saalfeld Logo des Stadtmuseums Saalfeld Logo des Kultur- und Tagungszentrums Meininger Hof Logo der Saale-Galerie Logo der Feengrotten Saalfeld Logo der Young Community